gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schon wieder Anfängerfrage kraulen, aber speziell: Atmung und Armzüge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2015, 23:01   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Herzlich willkommen

Zuerst mal eine Frage: wie und wieso machst du beim Brustschwimmen eine Rollwende?

Ansonstn mal Gratulation zu deinem Entschluss und deinen bisherigen Fortschritten. Auch wenn du jetzt gute Fortschritte machst, würde ich dir raten, zum jetzigen Zeitpunkt einen Trainer zumindest gelegentlich auf deinen Schwimmsti lschauen zu lassen. Fehler, die du jetzt einschleifst, wirst du später nur schwer wieder los.

Zu deinem Atemproblem: ich vermute, du atmest unter Wasser nicht aus, sondern hältst die Luft an, weil du dich zu sehr auf die anderen Baustellen konzentriest. Wenn du dann zum atmen den Kopf drehst, musst du erst ausatmen, wodurch dir die Zeit für das anschließende Einatmen fehlt.

Verusche mal bewußt unter Wasser auszuatmen, möglich gleichmäßig und sobald der Kopf unter Wasser ist, so dass die Luft beim Drehen des Kopfes zum Einatmen fast komplett draussen ist. Schon hast eu deutlich mehr Zeit zum Einatmen.

Weiterhin viel Erfolg!

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten