gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schon wieder Anfängerfrage kraulen, aber speziell: Atmung und Armzüge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2015, 22:47   #1
Tobi75
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 7
schon wieder Anfängerfrage kraulen, aber speziell: Atmung und Armzüge

Hallo Leute,

mein erster Beitrag hier und ich nerve Euch bestimmt mit einem altbekannten Thema, kraulen lernen. Aber die Fragen richten sich speziell an MEINE Probleme mit der Atmung/ den Armzügen

3km Brust schwimme ich ohne Pause in ca. 70 min. auf der 25er Bahn mit Rollwende. Danach steige ich noch ganz entspannt aus dem Wasser.
Für die Volksdistanz (Ziel ist erst einmal nur reinschnuppern ohne Ambitionen) habe ich mir nun das Kraulen seit 2 Monaten selbst beigebracht. Quelle waren diverse Tipps und Videos aus dem Internet. Momentan bin ich soweit, dass Wasserlage und Armzug gut aussehen, auch unter Wasser.

Für 25 m brauche ich ca. 25-30 sek. mit 20-24 Armzügen (im Sprint ohne Sprung 18-20 sek.). Das klappt auch ganz gut, vor einem Monat bin ich nach einer Bahn noch fast erstickt
Aber bei der zweiten Bahn komme ich in die Hyperventilation. Also ich atme mehr und tiefer Luft ein, als ich benötige. Dadurch geht der Puls zu hoch und ich muss eine kleine Pause machen bzw. schwimme ich dann wieder eine Bahn Brust zur Erholung (30-35 sek.)

Eine Bahn Brust, eine Kraul im Wechsel klappt schon sehr gut ohne Pausen (GA1/ GA2 Grenze). Nur halt nicht mehrere Bahnen Kraul hintereinander.

Am wohlsten fühle ich mich mit 5er und 6er Zügen (Abstoß auch mit 8er und 10er). Ausatmen tue ich durch Mund und Nase langsam und gleichmäßig.
2er oder 3er Züge dagegen kann ich überhaupt nicht. Da atme ich ein, obwohl die Lunge noch gefüllt ist bzw. finde keine Zeit auszuatmen, auch weil ich mich noch zu sehr auf die sauberen Bewegungsabläufe konzentrieren muss.

Also generell merke ich, dass meine Technik von Woche zu Woche besser wird. Nur das mit der zu tiefen Atmung bekomme ich irgendwie nicht weg.
Habt ihr einen Rat dazu?

Wenn sich meine Fortschritte einstellen sollten würde ich auch eine Schwimmstunde mit Trainer nehmen. Möchte es vorab aber alleine versuchen, auch wegen der zeitlichen Flexibilität.

Grüße, der Tobi!
Tobi75 ist offline   Mit Zitat antworten