gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradschloss knacken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2015, 13:45   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Ich denke nicht, dass man in freier Wildbahn versuchen sollte, in Rotgusswerkstücke (aus solchem bestehen Schlüssel i.A.) mit Wandstärken von ca. 1mm Löcher zu bohren, geschweige denn Bohrungen (so hiesse ein rundes Loch genau definierten Durchmessers, in dem kein abgebrochener Bohrer steckt) einzubringen...


Im übrigen hab ich auch direkt wieder mit Spatzen auf Kanonen geschossen: der einfachste Versuch ist der, mit dem vorhandenen Rest des abgebrochenens Schlüssels aufzuschliessen.
Also: man hat ja zwei Teile. Eins, das im Schloss steckt, eins am Schlüsselbund. Beides zusammen ergibt ja den vollständigen, zum Aufschliessen notwendigen Schlüssel und in nem halbwegs präzisen (wo ich bei Abus 'von ausgehe) Schliesszylinder werden sich die beiden Teile passend zusammenführen lassen. Wenn man etwas Druck ausübt, reicht der Millimeter, den das Teil am Schlüsselbund im Schliesszylinder steckt, um die Drehung auszuführen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten