gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - KMC-Kette mit Shimano-Nietstift schließen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2015, 23:03   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kann, muss nicht. Fürn Notfall sollts n paar Meter funktionieren, hassardische Aktionen wie Zielsprints und sonstige Wiegetritt-Angelegenheiten würd ich damit sein lassen.

Im aktuellen Fall* würde ich an deiner Stelle erstmal die innere Anschlagschraube vom Schaltwerk so weit reindrehen, dasses grosse oder die beiden grössten Ritzel nimmer zu schalten sind.

(*je nachdem natürlich, wieviel die Kette zu kurz ist, ich gehe nicht von 10Gliedern aus...)

Dann zwo passende Kettenschlösser besorgen, eines davon zum Verlängern der Kette benutzen und eines als Ersatz im Satteltäschchen spazierenfahren.
Und natürlich den Schaltwerkanschlag wieder einstellen.
Man sollte halt nicht zwischen Tür und Angel nen Thread erstellen . Hab mich verschrieben, die Kette ist zu lang, nicht zu kurz... Sorry! Der Grund, warum ich nicht einfach das Schloss aufmachen konnte, ist, dass ich das blöde Ding nicht aufkrieg (hab keine passende Zange und mit den Fingern hab ich's einfach nicht zusammengebracht ).
Also, wenn das mit dem Nietstift wie befürchtet keine gute Idee ist, werde ich mir mal so ne Zange besorgen... und ein paar Kettenschlösser schaden sowieso auch nicht...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten