gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar V800 kompatibel mit Stages Powermeter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2015, 21:31   #23
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 2.414
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Werte vom Rad fehlen ja nicht, sie werden nur in einer anderen Uhr aufgezeichnet und es gibt genügend Plattformen, auf denen man Garmin und polar-Daten ein und desselben Users kombinieren und gemeinsam dokumentieren kann.

Beim 920xt fehlen einem dafür die Pulswerte beim Schwimmen (100% perfekt für akribische datensammler ist diese also auch nicht) , die die V800 z.B. in der Lage ist zu liefern. Auch wenn ich selbst eher Garmin bevorzuge kann ich trotzdem nachvollziehen, dass sich andere Leute je nachdem was einem persönlich am wichtigsten ist, u.U. lieber für Polar oder auch Suunto entscheiden.
Bei mir wird es voraussichtlich sowieso noch ein Garmin Edge 1000 geben und so ist das Problem dann für mich schon behoben.
Schön wäre es trotzdem, wenn die V800 sofort mit aufzeichnen könnte und man nicht nachher koppeln muss.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten