gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faszientraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2015, 10:45   #5
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Moin Harald,

man sieht aber, dass dich da Dinge aufregen (z.B. Therapie-begriffe), die für trainierende Laien jetzt nicht so wichtig sind.

Und auch wenn es ein Hype ist und Kohle damit gemacht wird: Die Frage ist doch, ob man da irgendwas draus ziehen kann.

Wie gesagt, ich wusste nicht:
a) das wippendes Dehnen vielleicht doch nicht so schlecht ist und man damit die Elastizität und Energiespeicherfähigkeit der Faszientrainiert

b) das man mit der Blackroll langsam rollen sollte, wenn man Kollagen abbauen möchte (ich hab auch ein runners knee - mal sehen ob ich da was machen kann. Genauso hab ich seit 2 Jahren konstant verhärtete Oberschenkel, wer weiß, ob das nicht auc damit zu tun hat)

c) das Dehnbewegungen nicht auf einzelne Muskeln abzielen sollten, sondern, komplexer sein sollten

d) das hinter den plyometrischen Trainings die Fasizien und weniger die Muskeln stehen.

Für mich ist es einfach ein neuer Denkimpuls/Motivation. Freeletics wurde/wird ja auch als hype beschimpft - dennoch ist es ne super Sache.

Du steckst da mehr/besser drin, aber ich seh den "Wunsch nach Vereinfachung" nicht. Und wegen der Kommerzialität: Deshalb sollte man sich die Leute anschauen. Ich vertraue Schleip da schon, dass er keinen Käse erzählt, weil er Geld verdienen will. Wenn er trotzdem Geld verdient, find ich das ok.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten