gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman will die Live - Berichterstattung neu aufstellen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2015, 17:41   #34
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Das wäre die perfekte Übertragung, stimmt. Kennst du eine Sportart, bei der es so eine Übertragung gibt? Möglichst für die Zuschauer noch relativ günstig?

Ich denke, ein entsprechend aufwändges Sytem lohnt sich nur, wenn es ständig genutzt wird und eben die finanziellen Mittel da sind. In der Formel 1 könnte ich mir eine Umsetzung vorstellen.
Kennen nicht, aber ich denke, dass das in vielen Ausdauersportarten die Zukunft sein könnte. Vieles davon ist auch nicht wirklich teuer: die Daten kommen von den GPS-Trackern und werden auf den Servern von Algorithmen entsprechend verarbeitet. Viele gute Visualisierungsbibliotheken und andere Software-Module gibt es open source im Netz verfügbar (hab beruflich ein wenig mit Visualisierung großer Datenmengen zu tun, wenn auch in einem anderen Bereich) und oft sind es gerade liebevoll gebastelte Applikationen, die genial einfach aber großartig visualisieren. Goodies bei großen Rennen (z. B. Hawaii, Frankfurt, Melbourne usw.) könnte dann das redaktionell aufbereitete Material sein. Ich für meinen Teil würde dafür auch Geld zahlen, ich mache das mit vielen mir wichtigen Internet-Diensten jetzt schon und würde mich die Kurzdistanz brennend interessieren hätte ich ein WTS-Abo. Aber es stimmt, dem sich berieseln lassen wollenden Zuschauer verlangt das zu viel an Aktivität ab. Andererseits: ist der dann der geneigte Triathlon-Gucker? Ich glaube, ein Großteil des TV-Bereichs (alles, was special interest ist) wird sich ins Internet, in Mediatheken und spezielle Sendungs-Formate verlagern. Hier im Forum zahlen ja auch von uns viele gern für ein sehr spezielles Format, dass es in dieser Form nie im Fernsehen geben könnte (evtl. auf einem offenen Kanal) und das aber doch auf seine Art sehr gut gemacht ist. Hmm… während ich so schreibe… vielleicht gönne ich mir diese Saison doch mal ein WTS-Abo
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten