Kniebeugen goodbye
Hi, Leute
wer von Euch macht eigentlich Kniebeugen- so richtig mit Langhantel und viel Gewicht?
Ich mach das jetzt seit 4 Jahren regelmäßig von Herbst bis Frühjahr. Dummerweise hab ich da nie ein Gewicht etablieren können, das man von einem Mann so erwarten könnte. Maximal (3-5Wdh.) waren das im Januar meist so 80kg.
Das größte Problem was ich hab, ist dass ich durch die hohen Anforderungen an Gleichgewicht und Hilfsmuskulatur überhaupt erst nich in einen Bereich komme, in dem die Beine der limitierende Faktor sind. Ergo ist der Nutzen begrenzt und sogar die Verletzungsgefahr immens. Z.B. werde ich in Rumpf und Hüfte bei manchen Bewegungen aufwärts regelrecht weich und hab leichte Auslenkbewegungen zur Seite oder ein Bein streckt sich einen Ticken mehr als das andere. Und das trotz intensiven Bauch-Stabi-Rückentraining das ich mache...
Letzens Dienstag ist es daher wieder mal passiert: Trotz geradem Rücken - stechender Schmerz im Rücken. Tippe auf ISG-Blockade.
Daher werde ich Kniebeugen in Zukunft zwar schon noch weiter machen (eben wegen der Komplexität), aber die Max.kraftbemühungen eher auf geführte Bewegungen richten. In der Beinpresse drücke ich 200kg- und dort hab ich das Gefühl, 100% aus den Beinen drücken zu können...
Ich erinner mich, dass einer aus dem Forum vor einiger Zeit mal geschrieben hatte (er hatte nen Krafttsportler-Hintergrund), dass freie Übungen zwar prinzipiell sinnvoll sind, aber Ausdauer-Sportler das gar nicht mit so schwerem Gewicht machen können, das nötig wäre, damit das "Kraft"training ist...
Gruß
Holger
P.S. neben Beinpresse mach ich noch lungewalks, stiffed legged dead lift
|