Zitat:
Zitat von captain hook
Ist das so? Mir sind aus dem Triathlon mehr Dopingfälle bekannt als von hochkarätigen Eisschnellläufern.
|
Die Anzahl positiver Tests sagt doch nichts aus. Guck Dir nur mal die Radrennen in den USA an, wo (bislang?) die abgegebenen Proben überhaupt nicht auf die wirklich interessanten Substanzen untersucht wurden. Oder Gewichtheben, wo man es sich noch leichter macht und die favorisierten Russen erst gar nicht testet.
Oder anders gesagt, in jeder Ausdauersportart wird gedopt. Wie hoch oder niedrig die Quote konkret ist, spielt doch keine Rolle, wenn es um Fragen wie diese hier geht. Der Punkt ist, dass die Verteilung von Blutwerten bei Profisportlern eine andere ist als bei der unsportlichen Referenzbevölkerung. Und das liegt neben einer möglichen genetischen vorteilhaften Veranlagung in in den Veränderungen durch Training, Trainingsphase und Doping. Das bedeutet ja logischerweise nicht, dass jeder aus so einer Sportart gedopt ist (dann könnten wir sie gleich alle sperren, wär einfacher), sondern nur, dass Rückschlüsse aus Verteilungen von Nichtsportlern auf Sportler immer unzulässig sind.