Zitat:
Zitat von aims
Die HFMax ist definitiv ein paar Schläge höher. Um die HFMax zu ermitteln darf der nicht so lange dauern und müsste mit einem Endspurt enden.
Bei einem ALL-OUT 5km Berglauf hatte ich z.B. einen Druchschnittspuls von 185bpm.
Mit mehreren solchen ALL-OUT Tests bzw. Wettkämpfen habe ich dann von der prozentualen Belastung für einen 5km, 10km, 21km, 42km Lauf die HFmax "Rückwärts" ermittelt und kam dabei auf ca. 194-196bpm.
|
Das passt genau mit dem, was ich vermutet habe: 7-9 Schläge mehr als die "HFMax" des Stufentests. Ich hätte dann eine HFMax von ungefähr 162 + 8 = 170, womit meine HF-Durchschnitt auf der Langdistanz ungefähr 81 % der "wirklichen" HFMax ist. Dies stimmt dann überein mit der Prozentwert, die die meisten Leute hatten, die geantwortet hatten auf meiner Frage.
Also ein Test wobei man die wirkliche HFMax erreicht dürfte ziemlich hart sein. Jo Friel beschreibt irgendwo ein Test wo man 20 Minuten allout fahren muss (wird sowas sein wie dein Berglauf), aber auch dann muss man noch was dazu zählen.