gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2015, 11:59   #4122
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Hallo aims,
ich hatte einen Thread iniziiert bezüglich der durchschnittliche HF während der Langdistanz. Es entwickelte sich in diesem Tread eine Diskusssion bzüglich der HFMax. Ich dachte immer, die HFMax ist das, was am Ende einer Laktatstufentest steht (187 bei dir). Sie scheint aber höher zu sein. Weiss du, was deine HFMax ist ?

Grüsse, Arjen.
Die HFMax ist definitiv ein paar Schläge höher. Um die HFMax zu ermitteln darf der nicht so lange dauern und müsste mit einem Endspurt enden.

Bei einem ALL-OUT 5km Berglauf hatte ich z.B. einen Druchschnittspuls von 185bpm.
Mit mehreren solchen ALL-OUT Tests bzw. Wettkämpfen habe ich dann von der prozentualen Belastung für einen 5km, 10km, 21km, 42km Lauf die HFmax "Rückwärts" ermittelt und kam dabei auf ca. 194-196bpm.
aims ist offline   Mit Zitat antworten