|
Wieviel man als Nachwuchsathlet und als ITU-Pri in welcher Disziplin und in welcher Intensität trainieren muss, hängt stark von den individuellen Schwächen und Stärken ab.
Eigentlich ist es auf der Langdistanz und bei 70.3er-Distanzen genauso, nur vergessen das viele Athleten, die nach irgendwelchen standardisierten Plänen trainieren. Man muss stets versuchen, seine Stärken
Wer in Juniorenrennen oder Ligarennen gut genug ist, um die erste Gruppe nach dem Schwimmen zu erreichen, der kommt auch mit dreimal Schwimmtraining aus und kann sich aufs Laufen und Radfahren konzentrieren, ansonsten muss er natürlich den Schwimmaufwand steigern.
Beim Schwimmen kann man kein Triathlonrennen gewinnen, wohl aber -gerade bei windschattenfreien Rennen- verlieren. Radfahren wird von vielen, die noch keine windschattenfreien Rennen gemacht haben, unterschätzt. Man kann nur schnell laufen im Triathlon, wenn man das radfahren mit häufig vielen maximalen Beschleunigungen nach Kurven und Wendepunkten und knallharten Positinskämpfen, gerade vor T2, problemlos wegsteckt.
|