gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ITU Pro Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2015, 14:57   #11
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.250
Das ist auch sehr individuell. Die jüngeren Semester trainieren extrem schwimmlastig (5*Schwimmen ist da Pflicht, teilweise auch 30km+)

Lange Läufe hab ich bei denen noch nie gesehen. An Wochenende gibts nen Mix aus Crossläufen und GA2/KA Radeinheiten oder halt MTB mit Koppelläufen.
Son wirkliches Geheimrezept gibts wohl nicht. Was mir halt auffällt.

Schwimmen viel mit Flossen, sehr hohe Umfänge 4km ist da eigentlich eher die untere Grenze pro TE.
Radfahren, im Winter MTB/Rolle, wird dann im Frühjahr mehr, aber so richtig lange Ausfahrten (3h+) gibts eher im TL, als in der Rahmenwoche.
Laufen, so oft es geht, 2 Kerneinheiten, 1*Intervalle und 1*Tempodauerlauf. Wird dann halt angepasst.
Athletik, Athletik, Athletik. Die dehnen sich jeden Tag und zum schwimmen gehört immer nen Stabiprogramm.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten