Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Wir haben Verantwortung, und das machen wir Deutschen seit Jahrzehnten ziemlich vorbildlich. Momentan haben Muslime eine ähnliche Art von Verantwortung, aber dessen scheinen sich nur wenige bewusst zu sein. In Frankreich gab es ja einige Aktionen von Muslimen: Öffentliche Umarmung mit jüdischen Nachbarn usw. Bei uns gibt es viel zu wenig. Jeder Muslim müsste sich öffentlich von Salafisten, Attentätern und anderen verirrten distanzieren. Genauso wie wir uns von Nazis, Neonazis, Rassisten, Spießern und Pegidatrotteln distanzieren.
|
Aber die leider werden sich die Menschen durch solche wenigen Aktionen nicht beruhigen lassen. Selbst die EU-Kommission äußert sich schon besorgt über die Lage der Juden in Europa.
http://bazonline.ch/ausland/europa/E...story/24406564
Zitat:
Juden in Europa sind beunruhigt. In Grossbritannien tragen sich zehn Prozent der Juden mit dem Gedanken, das Land zu verlassen, bei den Jungen sind es gar 17 Prozent. Jeder dritte Jude fühlt sich im Königreich nach den Attentaten von Paris nicht mehr sicher. Auch in Frankreich geht die Angst um. Jüdische Schulen und Synagogen werden entweder noch stärker als bisher bewacht oder, wenn die Sicherheit nicht garantiert werden kann, vorübergehend geschlossen.
|
Politisch korrekt heißt es, dass zwischen Terror und Islam kein Zusammenhang besteht.
Wenn es anders wäre, wären die Deutschen ja schon wieder in der Verantwortung, denn schließlich gehört "der Islam zu Deutschland". Aber seit wann ist das schon so?