Zitat:
Zitat von ArminAtz
Ich werd morgen oder übermorgen mal einen CP6 Test machen. Das sollte ja dann der VO2max Leistung entsprechen, oder?
Für CP20 hat mir bisher die Motivation gefehlt bzw. hab ich mir gedacht ich arbeit mal lieber an den 4x4min Dingern.
Viel mehr Intensität bekomme ich am Rad nicht hin, schließlich lauf und schwimm ich ja noch 
|
Naja, jedes System ist nur so gut, wie die Daten mit denen man es füttert. Und grade wenn Deine Stärke eher nicht so im Kurzzeitbereich liegt, wäre es ggf nicht so ganz unwichtig, wenn Du versuchst "die Schwelle" min über zwei Punkte zu bestimmen. 5min und 20min - jeweils als ausgefahrene Max Werte - dürften ziemlich zuverlässige Werte liefern.
Hier findest Du dann in dem Post von MartinB zwei sehr feine Berechnungsblätter und Tabellen, die Dir sehr weiterhelfen werden.
http://www.rennrad-news.de/forum/thr....125400/page-7
So ein 20min MaxTest dürfte übrigens 1a als gute, harte Einheit durchgehen.
Weil Du nach der Länge/Intensität der 4min IVs gefragt hattest: Man geht davon aus, dass Du rd. 1,5min brauchst, bis Dein System im VO2max Modus arbeitet. Alles danach erzeugt sozusagen dann das, was Du mit solchen Einheiten bearbeiten willst. Wenn Dir -bei sauber bestimmter Schwelle- 115% bei 4x4min zu leicht fallen, würde ich 4x5min bei gleicher Leistung versuchen. Wenn es bei einem Straßenfahrer auch um insgesamt hohe Leistungswerte geht, würde ich ggf dazu tendieren bei 4x4 zu bleiben und die Wattleistung anzuheben. Aber ich glaube das ist für Dich nicht so wichtig. Wenn Dir irgendwann 4x5min bei 340W zu leichtfallen, kannst Du ja auf 4x6min gehen. ;-) Wenn auch das zu langweilig wird, würde ich mit 350W bei 4x4min wieder von vorne beginnen.
Schön zu sehen übrigens, dass sich da bei Dir ziemlich schnell was entwickelt!

Du scheinst da noch ziemliches Potential zu haben.
