|
Kann selbst zur Zeit auch einmal die Woche nur für 30min ins Wasser (zwischen zwei Trainingsgruppen welche ich vom Rand Trainiere). Plus eine längere (Technik-/Ausdauer-)Einheit am Wochenende.
Wie schon beschrieben kurz Einschwimmen. Sind bei mir so 200m und dann mach ich 25m Sprint 25m locker. Begonnen hab ich mit 5x (zeitlich bedingt) und dann immer gesteigert. 10x, 12x, 15x. Anschließend noch locker Ausschwimmen. Ich mach das einmal plus eine längere. Ob zweimal kurz Sinn acht musst du ausprobieren. Würde aber nicht zweimal diese Sprints machen da ich Angst vor Überlastungen hätte. Gilt aber für mich persönlich und kannst du nur selbst einschätzen.
Im längeren Training solltest du aber dann eher auf Technik achten. Gerade im Winter zählt neben der immer angeführten Technik (klar da ist Zeit) auch die Erhöhung der Grundgeschwindigkeit. Und das kann man eben auch gut in so kurze Kanten einbauen.
Im Frühjahr solltest du aber dann versuchen auch wieder mehr auf die längeren Einheiten zu kommen. Mit 30ern über die 1,9k das wäre mir zu risikoreich.
Zur Gestalltung des zweiten kurzen würde ich ein "Lust und Laue" training einstreuen. Ohne großen Plan einfach wonach dir der Kopf steht. Gerne auch ab und zu mal das immer so verachtete Dauerschwimmen 1000er, 1200er oder was immer du unterbringst in deiner halben Stunde.
Es gilt eben aus den Möglichkeiten das beste zu machen. Also lieber so kurz als nur 1x lang pro Woche, bei mir wirkt es aktuell spürbar (und mit der Uhr messbar).
Mfg Toto
|