gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Isoman mit zeitlich etwa gleich langen Diszplinen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2015, 16:01   #16
dennis.simon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 34
Das Iso bei diesem Isoman bezieht sich auf die Zeit. Der Vorschlag (11km,99km,42km) soll wohl zum Ziel haben, dass die durchschnittlichen Splitzeiten gleich groß werden sollen.

Warum sollte ausgerechnet die Größe Zeit für alle Disziplinen gleich sein?
Schliesslich kommt ja auch keiner auf die Idee die Größe Länge für alle Disziplinen gleich groß haben zu wollen.(42km,42km,42km, wie wärs?)

Wenn schon Iso, dann vieleicht eher Iso-Energie. Also Streckenlängen, auf denen das Produkt aus durchschnittlicher Leistung und Splitzeit jeweils gleich gross ist. Im Durchschnitt über alle Athleten versteht sich.

zB:
KD 4500kJ (je 1500kJ pro Split),
MD 9000kJ (je 3000kJ pro Split),,
LD 18000kJ (je 6000kJ pro Split).

Was wären denn dem etwa entsprechende Streckenlängen für den Durchschnittsatheleten?

Geändert von dennis.simon (19.01.2015 um 16:22 Uhr).
dennis.simon ist offline   Mit Zitat antworten