gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax CF vs Cube Aerium HPC SL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2015, 18:51   #25
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von Mavicomp Beitrag anzeigen
Also wenn alles normal läuft, muss man weder die Kette ersetzen, noch die Schaltung einstellen, wenn das Rad kommt.
Wenn das Rad kommst, und es gibt ein Problem was du nicht selber lösen kannst, muss du es wieder nach Koblenz schicken.

Aber ich meine auch Probleme, oder einfach normale Wartungssachen, die auftreten beim normalen Gebrauch. Wenn du die selber nicht lösen kannst, sind die Probleme umso grösser abhängig davon, wie technisch versiert man ist. Du kennst dich anscheinend aus mit Rädern, (ich auch) deshalb ist ein Canyon für uns kein Problem. Ich sage dir aber: es gibt viele, viele Triathleten die nicht mal Pedale wechseln können, und es gibt bestimmt viele Radläden die die Nase rümpfen wenn man mit einem Rad reinkommt, dass man dort nicht gekauft hat. Man kann das doch als Nachteil eines Versandrades aufführen (zumindest für atechnische Leute), findest du nicht?

Und mit einem blossen Inbusschlüssel sollte man mit Carbonteilen nicht hantieren. Da muss man dann schon Drehmomentschlüssel haben. Und es gibt Leute, die glauben ein Drehmomentschlüssel ist ein Schlüssel wo man ein Momentchen dran dreht. Die wollen sich mit dem ganzen Technikkram doch gar nicht befassen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten