Hafu,
wenn du die Art, wie ich diesen Satz formuliert habe ansiehst, solltest du erkennen, dass ich lediglich zitiere ("Wenn er recht hat....dann...."). Ich hab zwar ne medizinische Grundausbildung

aber bin lang kein Experte um das zu beurteilen. Und Zeit, die ganzen Primärstudien zu lesen, hab ich auch keine.
Es ist aber ersten nicht nur Noakes, die diese THESE vertritt (hier ein interessanter Artikel von einem Herzchirurgen:
http://www.sott.net/article/242516-H...heart-disease), sondern eine ganze Reihe von Forschern.
Noakes sagt auch, dass normale Kohlenhydraternährung für viele kein Problem sein muss - aber dann, wenn man insulinresistent ist. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das stimmt, aber die Argumente über die Prozesse, die Insulin in den Arterien anrichtet (siehe der o.g. Artikel) sind zumindest plausiblel).
Wenn du sagst, es liegt an Kalorien und zu wenig Sport, dann ist das ebenfalls eine THESE (dazu auch die Vorträge von Gary Taubes). Und auch ob Sport hilft, bezweifel ich, weil durch Sport auch der Hunger steigt.
Ich seh das wie ein Dschungel, der sehr unklar ist. Ich versuch lediglich mir einen Durchblick zu verschaffen. Ich werd aber den Teufel tun (sei denn ich kenn die Primärliteratur), definite Behauptungen zu machen
Ich weiß, dass du kein Internist bist, aber mich würde schon mal Deine Meinung interessieren, wenn du dich konkret und etwas länger mit den ganzen Argumenten der low-carb-Leute auseinander gesetzt hast. Sind die nicht plausibel?
Grüße
Holger