Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
Es fehlt aber auch an Akzeptanz.
Ich möchte auch nicht das meine Religion durch den Kakao gezogen wird.
Etwas mehr "Fingerspitzengefühl" gegenüber Gläubigen, egal welcher Richtung, ist da mit Sicherheit von Vorteil.
|
Wieso? Man muss ja die Aussagen eines Ungläubigen zu seiner Religion nicht für voll nehmen, der hat ja eh eine andere Einstellung.
Wenn man so anfängt, wo hört man dann auf? Muss dann auch jeder evangele den Papst für unfehlbar halten (das tut der zwar nicht mal selbst, aber sei's drum)?
Es herrscht Meinungs- und Redefreiheit. Beides viel wichtiger als irgendwelche religiösen Gefühle. Wenn jemand etwas sagt, dass einem anderen nicht passt, dann hat er halt eine andere Meinung. Warum sollten religiöse Gefühle mehr geschützt werden als andere?