Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Zur Gewährleistung war die Aussage von zwei Händlern: über zwei Jahre und über 8000 km sind zu viel, nix mehr mit Gewährleistung. Ich hoffte auch, daß Mavic mit dem Problem kulanter umgeht - oder lohnt es sich, Mavic direkt anzuschreiben?
|
Mavic direkt kannste knicken. Das ist eh schon ein Sauhaufen, wüsste nicht, wie man da rankommen sollte ausser mehr zu erreichen als nur Zeit zu verschwenden.
Die Worte des Händlers würde ich dann ernst nehmen, wenn der Schaden wirklich verschleissbedingt wär, also zB die Flanke durchgebremst wäre.
Für deinen Schaden sind 8000km bzw. 4000km/Jahr ein Witz, insofern würde ich da schon nochmal nachbohren.
Werbeaussage von Mavic ist ja gerade, dass diese Inserts die Kraft/Last besser verteilen sollen, um der Felge zu ner längeren Lebensdauer zu verhelfen.
Wennst mit dem Thema vor mir gestanden hättest, wär sicherlich seitens Mavic die Voraussetzung auch nicht besser, aber ich würde dir ne Kulanzlösung anbieten.
Grad so handgespeichte Laufräder sind halt immer ein Spezialfall. Mavic könnte sich da eh rauswinden und ablehnen, indem sie nen Fehler beim Laufradbau für die Schäden verantwortlich machen, der Laufradbauer natürlich nen Fehler an der Felge...
Ich würde da gar nicht lang rummachen;- so ein Fall entscheidet oft, ob man nen Kunden nie mehr wieder sieht oder ihn so begeistert, dass er wiederkommt und einen auch noch weiterempfiehlt.
Da schmerzen mich persönlich und als Händler die paar Kröten wenig, wenn ich dir entweder das Material oder die Arbeitszeit schenke.
Darfste gerne auch ausdrucken und dem Dealer mitbringen.
Und wenn er nicht erkennt, sich mit dieser Herausforderung super vom Internethandel absetzen und nen Kunden binden zu können, darf er mich gerne auch für ein kleines Coaching zu dem Thema anrufen...
Ach ja:
Zitat:
|
Und ja, das war ich - ich hoffe, Du konntest mit dem Wrack etwas anfangen. Mit den alten Ambrosio bin ich seinerzeit über 20.000 km zufrieden gefahren bei gleicher Nutzung.
|
Ich hab depperterweise das Laufrad fallen lassen und die Felge dabei verbeult.
Wegen der Aerospeichen, die ich behalten wollte, hab ich die gleiche Felge nochmal bestellt und eingespeicht. Lui aum Forum hier fährt damit grad rum, bzw. ich hoffe, dass das Rad im Moment aufm versandweg zu mir zurück ist.
So bin ich auf die FCS28 gestossen und hab keine Ahnung wie viele Laufräder ich seither damit gebaut hab.
Immer ne Empfehlung wert, wenn das Gewicht nicht die erste Geige spielen muss.
Zu deinen Alternativen: nimm wieder was handgespeichtes. Wenn dir unterwegs irgendwas zustossen sollte und du ne Speiche brauchst, hat die normal jeder Händler da. Die Belastbarkeit von so nem 32-Speichen-Rad ist doch einfach nochmal ne andere Hausnummer.
Fulcrum gibt zwar auch 105kg an und die vertragen auch slightly mehr, aber von vornherein an der Grenze einsetzen würde ich die Räder nicht.
Von Mavic empfehle ich generell keine Laufräder. Die haben super Felgen (Ausnahmen bestätigen die Regel...), aber die Räder hauen mich in keiner Hinsicht vom Hocker.