Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff
Das Ergebnis an sich bezweifle ich ja auch nicht. Aber es ist ja nicht unter Laborbedingungen zustande gekommen.
Grundsätzlich macht es schon einen Unterschied, welches Gewicht man an den Beinen hat. Da ich seit längerer Zeit Probleme mit Ödemen in den Unterschenkeln habe, kann ich ein Lied davon singen, wie es sich anfühlt, mit "dicken" oder "dünnen" Beinen zu laufen.
Trotzdem bleibe ich bis zu meinem Selbstversuch bei meiner Meinung, dass 43 Sekunden auf 4k nicht nur durch leichtere Schuhe zustande gekommen sind.
Und mathematische Formeln im Bezug auf Laufaktivitäten aufzustellen, halte ich eh für zweifelhaft. Mathematische Formeln, in denen der Faktor Mensch vorkommt, sind eigentlich unlösbar.
|
Ich garantiere dir das der Effekt aufgrund des Schuhgewicht zustande gekommen ist. 600g vs. 222g ist ein gewaltiger Unterschied.
Das man den 111g Schuh bei einem Marathon nicht "dahläuft" ist aber auch klar.
Jetzt muss jeder für sich heraus finden ob er mit einem 200g Schuh einen Marathon durchhält.
Ich laufe alles, auch Training, in 200-230g Schuhen.
Hatte Laufkollegen die haben auch gemeint das spielt keine Rolle, dann haben sie die Trainings- und Wettkampfschuhe umgestellt und die PB sind gepurzelt.