|
Gestern war dann das Bahntraining angesagt. Da die wettkampforientierten Läufer tags zuvor in der Leichtathletikhalle waren und zudem die Laufbahn teilweise mit verharrschtem Schnee bedeckt war, sollte nur ein lockeres Training von maximal 45 Minuten stattfinden. Dies hat dann dazu geführt, dass aus meinen geplanten 3x 2000 nur 2x 2000 wurden.
Den ersten 2000er lief ich in 10:54, den zweiten lief ich in 10:50. Beides also knapp unter der vorgegebenen Zeit von 11:00. Als Erholung zwischen den beiden Läufen gab es eine 400m Geh-/Trabpause. Da beide Läufe auch noch nicht ungemein anstrengend (irgendwo im Bereich "5", siehe weiter unten) waren, bin ich auch mit dem Ergebnis zufrieden.
Gespannt bin ich, ob ich Ende Februar das Ziel HM unter 2 Stunden erreichen kann, denn dann sollten 21 km etwa im Tempo der 2000er gestern Abend gelaufen werden. Ob das klappen kann?
Wenn ich denke, dass ich im Laufe des Jahres 10k wieder deutlich unter 50 Minuten laufen will, wird das Training bis dahin noch spannend.
Hier noch kurz meine private Aufschlüsselung, wie belastend einzelne Trainingseinheiten nach "Gefühl" sind:
0 = kaum spürbare Belastung (z. B. beim Wandern)
1 = Wohlfühltempo (das Tempo, welches man scheinbar unbegrenzt joggen/laufen kann)
2 = locker
3 = fordernd
4 = anstrengend
5 = sehr anstrengend
6 = mächtig anstrengend
7 = qualvoll
8 = roter Bereich
9 = volle Pulle (=all out)
__________________
Frohe Grüße
Martin
Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Geändert von Kasrwatzmuff (10.01.2015 um 13:32 Uhr).
|