gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2015, 08:09   #6587
captain hook
 
Beiträge: n/a
Für Dich Anna. ;-) Das war das von gestern in "Daten". Der Abstand zwischen den 2min wo aufgrund der Steigung die Leistung jeweils am höchsten war im Intervall betrug ziemlich genau 3min. ~CP6, 55-60rpm. Pause war das dazwischen halt bedingt.... ca. 1:30min runterrollen und wenden und dann der erste Part der Part der Steigung, wo es allerdings noch flacher war.

Von der Belastung her fällt mir das leichter als wenn ich die 2min mit 3min Pause bei Racefrequenz voll ausfahr. Aber dann ist P auch noch etwas höher. :-) Insbesondere von der Regeneration her fällt mir so eine Einheit eher leicht. Was man hier gut sehen kann... am Ende, wo die Leistungskurve nochmal ansteigt fahre ich in keinster Weise schneller... es wird dort einfach nochmal steiler, so dass man dort diesen Druck fahren muss um nicht umzukippen. Grundsätzlich hab ich aber an langen Anstiegen festgestellt, dass ich zwar sehr lange so pressen kann, dann aber irgendwann Rückenschmerzen bekomme. Werde deshalb dieses Jahr die MTB Rennen vorne mit 2 Zähnen weniger (27 statt 29) und hinten mit 2 Zähnen mehr (34 statt 32) fahren an meinem 29er.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12x TBerg (800x336).jpg (131,4 KB, 131x aufgerufen)

Geändert von captain hook (08.01.2015 um 08:15 Uhr).