Freut mich, dass wir im gleichen Leistungsbereich sind, in dem man zumindest in Roth auch wirklich noch nach etwas Warten Überholen kann

Weiter vorne dürfte es nicht ganz so einfach sein.
Das "Überholt werden" ist auch aktuell schon recht präzise geregelt(lediglich"sofort" lässt einen Interpretationsspielraum von 0 bis 30 sec zu, passt aber in der Praxis, wenn man, wie von Dir geschildert fair handelt

).
Es wäre nur schön, wenn man zukünftig das Verursacherprinzip besser berücksichtigen könnte.
Wir wollen hier vor allem einen Wunschzettel gestalten, den ich dann an Felix Walchshöfer(bekam vor kurzem schon einen Zwischenstand gemailt), Matthias Zöll mit TK, Vertreter von Ironman und andere weiterleiten werde, egal ob sie möglicherweise hier eh mitlesen. Ob dies die TK dann in eine neue WK-Ordnung einbauen kann oder ob bei der Ausschreibung oder mit Aushang vor Ort eine Art Ehrenkodex für alle offen gelegt wird, egal, Hauptsache, es hilft.
Sehr schöne Vorschläge für den Ehrenkodex waren, dass, bis der Abstand wieder stimmt, weder der Überholer langsamer noch der Überholte schneller werden sollten(kompliziert formuliert

).
Bei "Überholen dritte Reihe möglichst oft ermöglichen" und "Seitenabstand 1 Meter" sind wir uns als zukünftige Wünsche wohl einig. In der aktuellen Regelauslegung darüber, wie die Umfragen zeigen, allerdings eher nicht.
Bleibt der ideale Überholvorgang bei großer Anwesenheitsdichte (die aktuelle Regelauslegung ist laut unseren Umfragen ebenfalls unklar und widersprüchlich).
Entweder man darf in die Windschattenbox fahren(so ist es aktuell für mich als Laie formuliert) oder wie öfters gemahnt wurde, eben nicht. Dann sollte es aber auch so geschrieben sein.

Wunschvorschlag folgt.