gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann nicht sitzen, Probleme in der Po Backe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2015, 19:30   #19
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Erst mal natürlich Glückwunsch zur endlich zielführenden, umfassenden Diagnose und gute Besserung!

Das hätte man (wie einige schon angemerkt haben), mit einem baldmöglichsten MRT gleich sehen können. Auch wenn allgemein die Kritik häufig ist, daß Orthopäden angeblich zuviel bildgebend diagnostizieren und daran anschließend zuviel harmlose sachen lukrativ operiert werden: Besser als herumrätseln ist allemal, gleich nachzuschauen bzw. frühestmöglich einen Termin für MRT zu besorgen (außer in München, wo man selbst als Kassenpatient u.U. nicht mal eine Woche warten muß, kann das ja länger dauern...). MRT muß ja nachher nicht OP heißen, aber man kann gezielter therapieren bzw. die richtigen Änderungen im Lebensstil anstoßen, wenn man schlicht sieht, was Sache ist (oder, wenn kein eindeutiger Befund herauskommt, dann im "besten Fall" die ernsten Klassiker wie wirklich OP-pflichtige Bandscheiben, fortgeschrittene Arthrose, zerbröselnde Wirbelkörper etc. guten Gewissens ausschließen kann).

Ich bin da allerdings voreingenommen, einerseits als Techniker/Inschenör, habe eine Technik-Zivistelle an einer Uni-Klinik im Bereich Herzultraschall gehabt und kenne von daher die direkten Vorzüge gescheiter bildgebender Verfahren. Andererseits aus eigener Erfahrung mit einem nur leichten Bandscheibenvorfall (BWS), der mich aber mal so richtig kampfunfähig incl. Valoron gemacht hat, der dann im Kernspin schnell und eindeutig bestätigt und von meinem Physio dann wunderbar gezielt behandelt wurde (schmerzfrei, beschwerdefrei, kann alles machen wie früher, nur ganz leichte Restpelzigkeit im rechten Zeigefinger, die nach spätestens 300m Schwimmen ganz wie weggeblasen ist)

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten