Zitat:
Zitat von FMMT
Leider nicht  , da nicht mal geklärt ist, was Windschattenfahren ist  und wenn man jeden verwarnen würde, der (unabsichtlich, egal wie lange) im Rennen einmal Windschattenfahren gefahren ist, wäre vermutlich jeder dran. 
|
Sorry sehe ich anders. Windschattenbox ist definiert und der Verstoß dagegen auch. Der Rest ist Ermessensspielraum der KaRi's.
Ich verfolge deine Diskussion und Bemühungen hier schon länger. Ich halte sie zum Teil für richtig, zum Teil für überzogen. Wie die Torlinientechnik im Fussball kann zuviel Regulierung den Sport auch kaputt und zu kompliziert machen.
Bsp: Wenn ich überholt werden und der Überholer scherrt vor mir ein. Ich trnike gerade aus meiner Lenkerflasche und bemerke es zehn Sekunden zu spät und lasse mich erst verspätet zurückfallen oder weiche zur Seite aus der Box aus (ohne jemanden zu gefärden). Natürlich müsste mich der KaRi dann verwarnen (Windschattenfahren und Rechtsfahrgebot), ist das sinnvoll? In meinen Augen Nein. In meiner Zeitenregion geht es um Nichts aber auch gar nichts. Ergo: Ermessensspielraum.
Das gleiche bei den Pro's: Ganz anderer Schnack.
Die Kampfrichter machen, in meinen Augen und bei allen meinen bestrittenen Rennen, einen Superjob und reine Gesetzesumsetzer wollen die meisten nicht. Es ist und bleibt ein Hobby, die meisten Triathleten werden niemals nach Hawaii kommen, die werden auch niemals ein Rennen gewinnen. Also warum alles bis ins letzte Regeln.
Ich halte die Vorschläge aus Roth für gut, abschreckend und, so werden wir sehen, hoffentlich ausreichend. Zusammen mit den guten KaRi bringt das denke ich was.
Wie hat mein Prof gesagt: Es gibt drei Möglichkeiten zu Lernen.
1. Motivation, kann ich bei Ihnen ausschließen
2. Körperliche Gewalt: ist mir verboten
3. Stumpfsinniges Wiederholen: Was habe ich gerade gesagt?
Athelten die ein paar Mal erwischt werden bei "unabsichtlichen"Draften, müssten für jedes Mal eine 5 Minutenstrafe plus extra Kilometer bekommen, hat was von 2 und 3. Das lehrt ungemein.
Da braucht man keine detailierteere Sportordnung, für mich ist die eindeutig, verständlich und umsetzbar. Mehr brauche ich nicht. Verbesserunge im Detail kann es immer geben, auch Anpassungen an neue Gegebenheiten. Aber wirklich alles genau aufschreiben, kommt Leute