Alles relativ
Ansonsten hänge ich zur Zeit eher durch. Ohne Firma fehlt etwas die Lust auf den Feierabend
Kandel habe ich innerlich gecancelt, mit dem Marathon in Heilbronn Mitte Mai spekuliere ich immer noch, wenn nicht jetzt, wann dann

.
Mein Harakiri-Lauf war ja auch eine kleine Generalprobe dafür. Wenn ich wirklich beim Trollinger starte, dann nur direkt aus dem Triathlontraining für Roth. Speziell vorbereiten würde ich mich nicht und eine Nachbereitung sollte auch nicht mehr als ein paar Tage dauern. Immerhin war ich gestern schon wieder lange "schlürfen"

, echte Nachwirkungen spüre ich zumindest keine.
Fazit: lahmes Tempo=schnelle Heilwirkung.
Heute dann noch zweimal eine Stunde MTB. Dabei gelernt, wenn man sich aus Angst vor glatten Stellen kaum bewegt, friert man regelrecht ein,

deswegen ein Zwischenstopp daheim.