gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Upgrade iFlow mit Mac OS X
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2014, 08:51   #3
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.158
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Du kannst entweder Windows nativ über Bootcamp als zweites Betriebssystem installieren, oder mittels Software als virtuelle Maschine.
Ich kenne nur vmware und parallels, aber ich meine es gibt auch eine kostenlose Variante.
Ob Du in einer virtuellen Maschine die volle performance hast und alles funktioniert, weiß ich nicht, meine aber davon gelesen zu haben, daß einige TTS4 so betreiben.

https://www.apple.com/de/support/bootcamp/

http://www.vmware.com/de

http://www.parallels.com/de/

VirtualBox 4
Die kostenlose Alternative im Testfeld. (ist mir unbekannt, aber google wird dir sicher weiter helfen können)
http://www.virtualbox.org/


Was Du in jedem Fall benötigst ist eine Windows Version zur Installation.
In jedem Fall Bootcamp, sonst läuft die Grafik nicht sauber!!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten