gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wahl zum Sportler des Jahres 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2014, 09:57   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Moin Zusammen,

habt ihr auch die Aufregung zur Wahl des Sportler des Jahres mitbekommen?

http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-13336698.html

„Sportler des Jahres“

1. Robert Harting (Leichtathletik) 2100
2. Eric Frenzel (Nordische Kombination) 2055
3. Felix Loch (Rodeln) 1467
4. Martin Kaymer (Golf) 1419
5. Sebastian Kienle (Triathlon) 1251
6. Severin Freund (Skispringen) 813
7. Nico Rosberg (Motorsport) 748
8. Marcel Kittel (Radsport) 742
9. Felix Neureuther (Ski alpin) 725
10. David Storl (Leichtathletik) 674

Da sieht man mal wieder die Wertschätzungen der einzelnen Sportarten.

Kienle als Europa- UND Weltmeister auf Platz 5.
Sagt ihr dazu "na immerhin" oder im Vergleich zum hammerwerfenden Europameister eigentlich " 'ne Frechheit"?
Ich hätte Kienle gerechterweise auf Rang drei erwartet. Frenzel und Loch haben mit ihrern Goldmedaillen ihre jeweilige Sportart absolut dominiert (weitaus mehr als Harting) und hätten die Wahl durch die Sportjorunalisten weitaus eher verdient gehabt.

Bei Kienle darf man halt nicht vergessen, dass er "nur" auf der Langdistanz der Beste war, auf der Mitteldistanz ein sehr durchwachsenes Jahr hatte und auf der olympischen Distanz (die für die Sportlerwahl besonders wichtig ist), gar keine Rolle spielt.

Frodeno war übrigens 2008 auf Rang drei: Triathlon wird als also unter den Sportjournalisten durchaus wertgeschätzt. Und in Sportlerkreisen selbst (Wahl zum "Champion des Jahres") lag Frodeno 2008 sogar auf Rang 1, in diesem Jahr lag Frenzel vorne!)

Allerdings haben Leichtathleten, Schwimmer und Motorsportler traditionell besonders gute Karten bei der Sportlerwahl durch Sportjournalisten. Busemann hat vor Jahren schonmal mit einer olympischen Silbermedaille zahlreiche Goldmedaillengewinner desselben Jahres übertrumpft und sich den Titel Sportler des Jahres geholt.

Geändert von Hafu (23.12.2014 um 10:08 Uhr).
  Mit Zitat antworten