Hey,
Gürtel:
Im Training sind wir früher sehr viel mit dem Gürtel geschwommen, bestehend aus bis zu 6 oder 7 "Bremsbechern". Ich fand das Ding immer sehr sinnvoll. Es behindert die Wasserlage kaum, bringt aber einen spürbaren Bremseffekt. Bei vielen Bechern kann es allerdings dazu führen, dass die Arme in der Zugphase die Becher berühren. Generell ein super Tool, insbesondere für Sprinttrainings.
Der Fallschirm:
Meiner wird mit einer Art Gürtel an der Taille befestigt. Den Fallschirm zieht man dann an einer ca. 2-3m langen Schnur hinter sich her. Auf einer 25m Bahn finde ich dies störend, da ich mich oft in dem Band bei den Rollwenden verhedere. Im Open Water ist dies natürlich nicht der Fall. Gleiches gilt fürs Schwimmen mit starkem Beinschlag, die Beine berühren das Band, oder verhedern sich drin. Daher für Sprinttraining nicht wirklich geeignet, wohl aber für längere Strecken im 50m Pool oder Open Water.
Vielleicht habe ich den Fallschirm noch (wenn ich ihn nicht schon meinem Verein vermacht habe). Wenn ich ihn wiederfinde kann ich den gerne mal zu Testzwecken ausleihen. Bei Interesse oder Rückfragen gerne PM.
