gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Disc-Brake beim Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2014, 19:19   #31
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo Triabolo,
Ich kann Deine Argumentationsweise nicht ganz nachvollziehen:
auf der einen Seite beklagst Du den Verschleiß von Scheibenbremsbelägen, bzw. Quietschgeräusche und sprichst von keinem für Dich erkennbaren nennenswerten Vorteil beim RR bei Scheibenbremsen. Andererseits gibtst Du zu, dass die Belastung durch Schmutz die Beläge beim MTB deutlich schneller verschleißen lässt. Wenn Du einmal weiterdenken würdest müsstest Du auf das Argument kommen, dass die Beläge der Scheibenbremse beim RR aufgrund der nicht so extremen Schmutzeinflüsse eine deutlich höhere Lebensdauer haben.
Niedrigere Verschleißkosten hat man in Zukunft vor allem bei Carbonlaufrädern, da kostet ein Satz BB um die 25- 40 Euro und ist doch recht schnell fertig, auf jeden Fall deutlich schneller als Scheibenbremsbeläge.
Das erwähnte Schleifen der Scheibenbremse bezieht sich zudem auf eine Federgabel, die bauartbedingt einfach einen viel größeren Flex hat als eine Carbon- Starrgabel. Das kann man so nicht vergleichen.
Wie schön Carbonflanken quietschen/pfeifen kann man bei jedem Kriterium hören, beim Cross sowieso. Auch die tollen Exalith Beschichtungen der mavic Laufräder sind nicht unbedingt als Leisetreter bekannt.
Ich denke mal, jeder hat da so seine Erfahrungen mit dem Material gemacht...
Vielleicht solltest Du mal selber einen Test machen wie lang der Bremsweg bei Nässe mit Carbonfegen ist und wie lang dazu im Vergleich bei einer Scheibenbremse. Man kann ja Slicks aufs MTB montieren, bei 29ern RR- Reifen.
Gruß,
Loretta
Achso, wir haben hier 5 MTBs im Haushalt. Da schleift nicht eine Bremse
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten