Also cih weiß ja nicht. Ich fahre mit meinen Carbonfelgen (nur die billigen Planet X) in der Eifel, dem SChwarzwald und dem Harz, und das schon seit Jahren. Da bremse ich nichts durch. Auch finde ich die Bremsleistung bei Nässe bei weitem nicht so schlecht, wie es verschiedene Foren immer wieder glaubend machen wollen.
Es gibt einfach, physikalisch berechenbar, eine maximale Energiemenge die ich über eine 23mm Reifen zum Bremsen benutzen kann, und die erreichen ich mit einer herkömmlichen RR Bremsen und auch am TT immer. Bedeutet, ich bekomme das Rad immer zum Blockieren. Dafür brauche, ich für meine Person, keine Scheibenbremse am RR oder TT. Ich für meine Teil halte das für Geldmacherei, denn die Vorteile respektive die Nachteile die andere Bremsen haben sollen, kann ich bei meine RR Bremsen nicht feststellen. Besonders wenn ich dann wieder daran denke, wie sehr Scheibenbremsen auch gerne mal quietschen, und beim Wiegetritt schleifen und das auch bei extrem guten Rahmen und Gabeln sowie Bremsanlagen. dann brauch ich den Kram nicht an meinem RR oder TT wo ich ja auch mal zig Stunden am Stück, anders als bei meinen Winter MTB Ausfahrten, unterwegs bin.
Kurzum
Nette Spielerei, ohne wirklichen Mehrwert.
|