gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigentlich kann ich schon, aber ich hätte gern eure Meinung!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2014, 00:31   #23
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von jen Beitrag anzeigen
Das interessiert mich jetzt aber wirklich.
Was ist der Vorteil bzw. was ist gut am Swinger-Stil im Freiwasser?
Konstanterer Vortrieb durch die hohe Zugfrequenz ist Vorteilhaft bei Wellengang und "rauem" Wasser, insbesondere auch im Wasserschatten anderer! Wer den klassischen Smooth-Stil der reinen Poolschwimmer schwimmt, hat da Probleme und schwimmt in der Folge lieber vorne.

Der gestrecktere Arm über Wasser bringt die Hand deutlicher aus dem Wasser raus, man kann nicht in den Wellen hängen bleiben, und die Schultern müssen nicht gegen den Widerstand des Neos arbeiten.

Hier der andere erstrebenswerte Stil, der "Smooth".

Video Jono van Hazel

Natürlich kann auch ein Smooth im Freiwasser gut schwimmen, er muss sich nur leicht anpassen. Nur kann nicht jeder diesen Stil schwimmen, es kommt auf die Erfahrung (besonders Kindheit im Schwimmverein) an und auch auf die Proportionen.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten