|
Etwas unruhig! So würde ich deinen Schwimmstil vielleicht am ehesten beschreiben.
Das Aufplatschen der Arme und des Fußes auf die Wasserobfläche, beim eher lockeren Schwimmen, würde ich ebenso in Angriff nehmen wie das Atmen.
Das Atmen scheint für viele ja eine Schwierigkeit darzustellen. Dass man nicht gleich eine 3er-Atmung 2km durchhält, kann ich nachvollziehen, allerdings klappt es vielleicht die ersten 200m und dann kannst du es stetig steigern, da es meiner Ansicht nach mehr Ruhe in das Ganze bringt.
Auch das Trainieren der Rollwende kann sich lohnen. Am Anfang immer mal wieder zwei Bahnen dadurch verbinden und ebenfalls ausweiten.
|