gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausdauernder schnell schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2014, 15:43   #17
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.679
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
... 188cm, 64kg ...
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Aber ich habe das Gefühl, langsam los zu schwimmen.
...
Ich glaube, dass es mehr an der Kraft liegt. Nach 300m merke ich es deutlich in Schulter und Trizeps.
...
nach 200-300m tut mir dann alles weh und es geht nichts mehr vorwärts...
bei 64kg auf 188cm bist du ja eher Spargeltarzan als Schwarzenegger. Da kann das mit der Kraft schon ein Thema sein. Grundsätzlich gilt aber "Technik vor Kraft". Wie auch schon gesagt wurde kann man aus der Distanz erstmal nicht so einfach was spezifisches anraten, lass mal einen Schwimmtrainer auf deinen Stil schauen bzw. mach ein Video und verlink das hier, dann kann man konkreter werden. Insgesamt erst mal sicherstellen, dass die Technik stimmt, wenn du dir die selbst beigebracht hast gibts da garantiert noch was zu verbessern. Guck vielleicht mal hier http://limmatsharks.com/tips-in-english/ (steht auch auf Deutsch da) da wirst du beim Lesen schonmal initial merken was du davon alles kannst und was nicht. Anfangen bei den Artikeln zur Wasserlage, schlage ich vor.

Ich selber bin 192cm bei ca. 85-88kg und fühle ähnlich wie du dass ich Kraftdefizite habe. Bei zB 400m finde ich die ersten 100 in 1:15 auch easy, die zweiten in 1:20 gehen auch noch, #3 und 4 in 1:25 bzw. 30 tun dann verdammt weh. Das Pacing ist in dem Beispiel auch schlecht, besser wäre sicher zB 1:19/21/24/24 oder so, aber ich war ja gefühlt bei 1:15 auch schon locker unterwegs. Das bekommt man mit mehr Erfahrung aber in den Griff.
Seit ich regelmässig Liegestütze, Klimmzüge etc. mache ist das deutlich besser geworden mit dem gefühlten Einbrechen nachdem die ersten Meter "total einfach" gingen, 'früher' bin ich nach "lockerem" Start in 1:15 dann auch gerne mal bis auf 1:45 hochgegangen.
Dass dir nach 200-300m alles weh tut kannst du damit sicher entgegenwirken und auch die "Standfestigkeit" hinten raus verbessern. Langsamer loschwimmen hilft natürlich auch, aber ohne ne gute Technikbasis ist das alles nur die Hälfte wert, da würde ich anfangen.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten