Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Daraus folgt: Wenn das Krafttraining optimal wirken soll, sollten die Kohlenhydratspeicher voll sein. Man sollte also weder direkt vor dem Krafttraining noch in den Stunden danach ein Ausdauertraining absolvieren. Außerdem sollte man beim Krafttraining nicht allzu viele Kohlenhydrate verbrauchen, zum Beispiel durch hohe Wiederholungszahlen und niedrige Gewichte. Optimal wäre es demnach, das Krafttraining auf den Abend zu legen und direkt danach in die Heia zu gehen.
|
Nur wer kann das in der Praxis so umsetzten, bzw. ist es überhaupt sinnvoll das zu tun?
Ich nehme mal mich als Beispiel.
Ich gehe momentan 2-3mal / Woche ins Studio. Würde ich an diesen Tagen jeweils nur ein Krafttraining platzieren, bzw. zusätzlich nur eine ganz lockere, andere Einheit, dann würde mich das Krafttraining wichtige Trainingszeit kosten, welche anderwertig besser investiert wäre.
Das Krafttraining an einen Ruhetag zu setzen, ist ja ebenfalls kontraproduktiv, da der Ruhetag ja der Ruhe dienen soll.
Ich persönlich praktiziere es so, dass ich meistens morgens mein Krafttraining ansetzte und dann entweder Mittags oder Abends eine zweite Einheit, gerne auch hart, absolviere.
Einen Tag nur für Krafttraining zu "vergeuden" um dieses möglichst effizient zu gestalten, halte ich für nicht sinnvoll.