gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ARD-Doku: Dopingsystem Russland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2014, 16:14   #62
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.418
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Bei der Leichtathletik würde ich doch zu etwas mehr Nachdenken auffordern:
Glaubst Du wirklich, daß Carl Lewis, Ben Johnson, Daily Thompson, Sebastian Coe und alle anderen wirklich neben ihrem Training durch normale Jobs ihren Unterhalt finanzieren mussten?

Ich zitiere mal Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympis...und_Profisport

Zitat:
Ab Ende der 1970er Jahre wurden die Amateurregeln gelockert
Ich glaub die von dir genannten waren alle danach.

Und wenn waren irgendwann die meisten natürlich so klug erst Geld zu verdienen nach der Olympia Karriere (zumindest offiziell).

Die waren am College mit Stidpendium, von daher hast du Recht die haben auch nicht nebenher gearbeitet.

Aber z.b. der gute Herr Fosbury hat nach seinem ersten Olympia Sieg sein Studium ernst genommen und die Karriere im Sport praktisch aufgegeben. Wäre der aus dem Osten gekommen, hätte er sich weiter im Sportbereich bewegt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten