gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hinterrad Mavic Cosmic SL passt nicht ins Cube Aerium HPC Race
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2014, 15:01   #13
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dieser Argumentation folgend müssten auch alle AeroLaufräder in alle TT Rahmen passen, auch bei den modernen Teilen, was sie aber bekanntlicherweise nicht tun. Bei Produkten unterschiedlicher Hersteller ist deshalb nicht unbedingt davon auszugehen, dass grundsätzlich alles zusammenpasst. Bei BMC waren ja selbst handelsübliche Übersetzungen nicht schaltbar... und wenn schon 11er Ritzel am TT Bike nicht handelsüblich sind, da muss man bis zu Laufrädern nicht mehr weit denken.
Fand ich bei BMC auch schon suboptimal.

Klar wäre es schön, wenn Cube eine Liste angeben könnte, welche Laufräder passen und welche nicht. Mir ist aber klar, dass der aufwand dafür für einen Radersteller zu groß ist. Auch eine Normung der Maße oder ein standardisierter Maßbereich bei bestimmen Teilen wäre sicher wünschenswert ist aber vermutlich nicht umsetzbar.

Wenn mir aber ein Hersteller auf meine Nachfrage hin mitteilt "Ach die Cosmic SL, ja die sind nicht kompatibel.", heißt das ja, dass er für diverse Laufräder weiß, dass sie passen bzw. bei anderen, dass es Probleme gibt. Dann würde ich schon erwarten, dass er eine Negativ- oder alternativ eine Positivliste veröffentlicht, damit der Käufer nicht im Nebel stochern muss, welche Laufräder er jetzt kaufen darf. Kann ja nicht sein, dass man nur die "Cosmic Elite" oder die Reynolds 72/90 in den Rahmen bauen kann.

Ich würde mich dann durchaus auch mal fragen, ob der Hersteller diese Info nicht bewusst zurückgehalten hat, um nicht potentielle Käufer abzuschrecken/zu verlieren.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten