gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Saisonplanung
Thema: Saisonplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2014, 10:18   #13
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Frankfurt war in der näheren Überlegung. Wie ist denn da die Stimmung? Ich merke schon dass ich so wie in Mannheim doch etwas Zuschauer brauche, in Karlsruhe war es fast menschenleer und irgendwie etwas stimmungslos, da bin ich (sicher nicht nur deswegen aber auch) völlig eingegangen zeitlich.
Ich kenne weder Mannheim noch Karlsruhe, von daher fehlt mir der Vergleich. In Frankfurt finde ich die Stimmung jetzt nicht so toll. es gibt einige Stimmungsnester, auch mit Musikbands, was wirklich schön ist, aber auch lange Strecke, wo kaum Zuschauer da sind. Das ist eben der Nachteil an einem Einrundenkurs. Da kann man nicht erwarten, das 42km mit Zuschauermassen gesäumt sind, schon gar nicht Ende Oktober. Es sind aber immer genug Läufer um die herum, einsam wird es schon nicht werden.

Trotzdem spricht viel für Frankfurt. Der Termin ist optimal, die Strecke ist flach und man hat genug Platz zum Laufen. Die Organisation ist prima, die Wege kurz. Du kannst von Mannheim problemlos mit dem Zug anreisen, vom HBF kurz mit U-Bahn zur Messe und schon bist du bei Start und Ziel. Ist wirklich einfach.

Ich kann den Frankfurt Marathon gerade in Kombination mit einer Triathlonsaison nur empfehlen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten