28.11.2014, 17:42
|
#21
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
|
Zitat:
Zitat von MatthiasM
>> MRT ist vielleicht diagnostisch anders aussagekräftig als Arthroskopie und nicht ganz 100% der direkte Augenschein, aber, wenn's ums Schnippeln und die möglichen Risiken geht, auf jeden Fall erst mal besser. Die Arthroskopie ist, wenn auch nur minimalinvasiv, doch ein Eingriff INS Knie mit ihren ganz eigenen Vor- und Nachteilen, und der MRT eben nicht.
Also, wenn es mit der Kasse keine Probleme bei der Auswahl der Methode gibt, lieber erst MRT und danach entscheiden, ob zur weiteren Diagnostik oder schon zu einer gezielten Therapie bei klarem MRT-Befund eine Arthroskopie nötig/sinnvoll ist, oder klassische OP oder garnix/konservative Behandlung.
lG Matthias
|
Welche diagnostischen Vorteile hat Arthroskopie gegenüber MRT? Was kann eine Arthroskopie (entdecken) was eine MRT nicht kann?
|
|
|