gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Daniela Ryf
Thema: Daniela Ryf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2014, 17:53   #129
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.447
Volles Risiko ist ja okay, das kann man durchaus mal probieren. Aber was sie probiert hat war nicht volles Risiko, es war Harakiri. Denn volles Risiko bedeutet in meinen Augen, dass es zumindest eine kleine Chance gibt, das Rennen durchzuziehen.

Und selbstverständlich muss eine Spitzensportlerin bzw. ihr Trainer eigentlich einschätzen können, welches Potenzial da ist, und wo volles Risiko in Harakiri übergeht.

Ich persönlich vertrete ja die Theorie, dass diese Harakiri-Aktion nur deshalb zustande gekommen ist, weil Spirig und Sutton klar war, dass sie bei einer vernünftigen (=ihrem Leistungsvermögen angemessenen) Renneinteilung von Anfang an zurückfallen würde, was sie halt bei einer Heim-EM mit großer Öffentlichkeitswirkung schlecht ausschauen hätte lassen. So kann sie sagen: "hätt ja auch gut gehen können" und manche glauben ihr das. Aber das ist natürlich nur die Spekulation eines langjährigen Marathonläufers, der sein Geld in der Medienbranche verdient.

Und natürlich ist ihre Marathon-Zeit nicht schlecht. Sie ist nur viel schlechter, als sie sein hätte können, wenn sie das Rennen mit einer g´scheiteren Taktik angegangen wäre.

Geändert von trithos (27.11.2014 um 18:10 Uhr).
trithos ist offline   Mit Zitat antworten