|
Ist mir ja peinlich, aber ich bin diesen Winter zum ersten Mal in meinem Leben ins Solarium gegangen und hab mich in so eine "Neon-Röhre" gelegt.
Macht sogar Spaß, allerdings befürchte ich mich mit einem unnatürlichen Spektrum zu verstrahlen, speziell mit einer zu hohen UVA Dosis.
Das Dumme daran, ich krieg bisher einfach keine Infos über das Strahlungspektrum von so Geräten in Erfahrung.
Mir würde ja schon eine grobe Hausnummer der relativen Anteile für UVA B-C und dem gesamt UV Anteil pro QM genügen.
__________________
hmh ??
Geändert von Eber (24.11.2014 um 15:01 Uhr).
|