gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2014, 12:23   #11117
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Das mit der Sattelstütze stimmt, aber zumindest ist sie praktisch.
Die Überhöhung beträgt z.Z. 24 cm und soll über den Winter hinweg "eingefahren" werden. Sattel 108 cm, Pads 84 cm ü.n.N. Ich habe 2 cm Space rausgenommen um zu sehen, ob ich das auf Dauer fahren kann.
Das Gewicht wird nachgeliefert.
Ja, ich fahre auch (selten) UCI-Rennen. Letztes Jahr bei der Zeitfahr-WM für Amateure in Trento hatte ich ziemlich Probleme damit, meinen Lenker auf dem Kuota regelkonform eingestellt zu bekommen. Hier beim Speedmax werden 4 Schrauben gelöst, die Bars nach hinten geschoben, die Schrauben wieder angezogen, fertig. Dasselbe mit dem Sattel, er "auf zwei Ebenen" vor und zurückgeschoben werden kann. Mögen tue ich die UCI-Position nicht, aber wenn's sein muss, geht auch das.

Bis denne, Michael
Fährst Du bei der UCI dann 5cm hinter der Tretlagerachse mit der Sattelspitze und den Lenker auf 80cm davor?
  Mit Zitat antworten