|
Hätte jetzt auch wenn es nicht bereits geschrieben worden wäre darauf verwiesen, dass zwei Wochen nach dem Marathon idealer wäre.
Ich bin 2013 eine damalige PB über 10 km gelaufen, zwei Wochen nach Marathon. Erste Woche nach dem Marathon viele Ruhetage und nur wenige km gelaufen, diese auch nur um regenerativen Bereich plus zusätzlich Schwimmen.
In der Woche danach (WK-Woche) dann Dienstag in Form von Intervallen 4 x 1.000 10er WK Tempo versucht, ging ganz gut. Samstag dann den 10er gelaufen.
Denke auch, dass eine Woche möglich ist. Hängt halt von den individuellen Regenerationsfähigkeiten ab. Kann natürlich auch daneben gehen in Form von Verletzung.
Speziell in deinem Fall finde ich aber die Siegambitionen. Denke in der M-Vorbereitung wird 100% der Marathon haben und wenig Tempo schneller als M oder HM-Tempo trainiert. Würdest den 10er also quasi "unvorbereitet" (im Sinne einer fehlenden Vorbereitung speziell hierauf) laufen. Müsstest dann hoffen, alleine aus den Umfängen in der M-Vorbereitung auf der Unterdistanz dann flott unterwegs zu sein.
Wäre interessant, wenn es mal soweit ist, zu lesen wie es denn gelungen ist. Viel Glück!
|