gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyclocross-Umbau zum Tourenrad (Scott Addict)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2014, 16:43   #19
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.870
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich doch wieder unsicher. Ist die Befestigung an einer Carbonstrebe also doch etwas "gefährlich" und keiner weiß so genau ob es das aushält?
Herr Sybenwurz hat es ja schon geschrieben, wennnst alles richtig machst ist es kein Problem.
Die Befestigung oben nimmt wirklich nur sehr kleine Kräfte auf. Die Hauptlast wird über die untere Befestigung des Trägers abgetragen.
Wenn der Rahmen das nicht vertragen würde, wäre die Bremse dort völlig falsch plaziert.
Die Schellen müssen nicht unnötig festgeknallt werden.
Schon ist fast alles gut.
Ich würde mir im Zweifelsfalle eher Sorgen um die Ausfallenden machen, da diese mit Gepäck doch durchaus anders als gedacht Belastet werden.
Wobei mir die von sybenwurz vorgeschlagene Schelle eindeutig zu klobig wäre für das Rad. Das ist eher Landmaschinenbau. Ich würde eher eine Schelle nehmen wie sie am Rücktritt Bremsanker verwendet wird. Viel leichter, flexibler und ausreichend Stabil.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten