gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyclocross-Umbau zum Tourenrad (Scott Addict)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2014, 22:14   #1
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Cyclocross-Umbau zum Tourenrad (Scott Addict)

Angefixt durch den Winterpokal und andere tolle Sachen möchte ich demnächst lange Radtouren machen. Das wird wohl erst mal mit Ganztages-Touren anfangen und dann hoffentlich zu einer Rad-Tour über die Alpen zum Gardasee führen.

Dazu brauche ich ein passendes Rad. Mein Budget ist knapp, daher kommt nur ein Umbau meines jetzigen Lieblingsrades in Frage.

Ich fahre das Scott Addict und fühle mich sehr wohl darauf. Dank gemütlicher Sitzhaltung sollte ich es darauf den ganzen Tag aushalten.

Wie schaffe ich es denn nun am besten Gepäck zu transportieren?

Ich habe mir verschiedene Sattelstützengepäckträger angesehen.

So was in die Richtung könnte ich mir vorstellen:

http://www.amazon.de/KLICKFix-Gep%C3...Y2F6BHWXEW XA

Dazu ein paar schicke Taschen:

http://www.amazon.de/Ortlieb-Gep%C3%...=satteltaschen
(Oder eher größer?)


FRAGE: Woher weiß ich denn, ob meine Sattelstütze das aushält? Beim Scott Addict gehört die ja fest zum Carbon-Rahmen. Wenn die wegen Überbelastung bricht, kann ich den Rahmen in den Müll werfen. Ich sitze da ja schon selbst mit 90 kg drauf.

Habt ihr Tipps? Welches Taschensystem taugt denn wirklich am besten dafür? Wieviel Geld muss man ausgeben?

Da das mein Rad für die Arbeit ist (einfache Strecke 27 km) wäre es schön, wenn man die Tasche leicht abgekommt, das ich damit auch mein Essen usw für die Arbeit transportieren kann.

Am praktischsten wäre wohl ein System, dass man schnell komplett demontieren kann, ich will ja nicht immer mit dem Gepäckträger fahren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4937.JPG (181,5 KB, 259x aufgerufen)

Geändert von Mirko (19.11.2014 um 22:28 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten