gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterstützung mit invalidem Vierbeiner - Tips?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2014, 09:53   #16
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden. Ich hatte unsere diversen Katzen auch sehr lieb (wir hatten teilweise schimmlige Wände von unserem Geheule) und ich hoffe, dass unser aktueller Katzenkumpel uns recht lange erhalten bleibt. Aber ich habe so meine Zweifel ob man einem Lebewesen was Gutes tut, wenn es dauerhaft nicht mehr artgerecht leben kann, es trotzdem mit allen Mitteln irgendwie durchpäppelt. Für mich ist ein Hund der nicht mehr laufen kann ein ganz armer Hund und ich würde keinen Moment zögern ihn zu erlösen. Eine Katze von uns hatte letzten Herbst in der Nacht einen Schlaganfall und ist morgens erst mal das ganze Treppenhaus runtergepurzelt, weil sie natürlich echt nicht einsehen wollte, dass ihre Hinterbeine ihr nicht mehr gehorcht haben. Der Tierarzt war dann sichtlich erleichtert, dass wir nicht mehr an ihr rumbasteln lassen wollten und hat ihr einen guten Abgang verschafft. (so einen wollte ich auch, wenn es mal soweit ist).
Ich halte den Trend Haustiere zu Pflegefällen zu machen für eine fragwürdige Form der Tierliebe.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten