gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bestellung aus England
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2014, 12:33   #7
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Es ist nur nicht die Steuernummer gefragt sondern die internationale Ust-IdNr. die Fängt bei uns mit "DE" gefolgt von Zahlen
Hm, ich dachte anhand von Toms Beitrag die Identifikationsnummer sei verlangt(die IDNr. ist nicht das gleiche wie die Steuernummer).

Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Aber dann nicht vergessen, Du mußt dann dafür selber die deutsche USt dafür an den deutschen Fiskus zahlen
Die Umsatzsteuer von Artikeln, die ich beruflich verwende, setz ich doch eh alle 3 Monate ab, wenn ich die Umsatzsteuervoranmeldung mache. Wenn ich zB beruflich in D ein Arbeitsgerät für 200 Euro kaufe, setze ich 19% ab(also 38 Euro) von den 19% die man auf seinen Einnahmen bekommen hat.
Die Frage ist wie man die Umsatzsteuer von Produkten aus dem Ausland absetzt. Ich bin davon ausgegangen, dass man sie gar nicht erst bezalt und folglich auch nichts absetzt.
Es ist ja was anders wenn man ein Artikel privat kauft.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten