gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pippi's neuste Streiche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2014, 21:55   #64
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen

Heute habe ich mal was neues gemacht.

Ich bin im See schwimmen gegangen bei 12° Wassertemperatur (ohne Neo)

War eine gute Erfahrung und dies hat mir sehr gut getan.

Nach ein paar Liegestützen und einer mentalen Vorbereitung, bin ich direkt ins Wasser gesprungen.

Ich brauchte eine halbe Minute bis ich die Atmung richtig in den Griff gekam, dann ging es ganz gut und ich fühlte mich toll.

Der Kopf wurde auch schön klar. Dies werde ich bestimmt wieder machen und ich glaube, man passt sich vorzu an die neuen Temperaturen an.
In den 1990ern hat mal Hubert Klemm im Triathlonmagazin einen Artikel über Winterschwimmen (so überschrieb er den Artikel glaube ich) geschrieben. Er hat im Spätsommer oder im Herbst damit angefangen im Freiwasser (diesen Begriff verwendete er glaube ich) zu schwimmen und hat das den ganzen Winter durchgezogen. Für ihn waren die Erfahrungen sehr positiv. So hatte er während der gesamten Periode im Gegensatz zu den Jahren zuvor keinen einzigen Infekt (wenn ich mich recht entsinne). Mit abnehmender Wassertemperatur bieb er immer kürzer im Wasser. Vor Jahren habe ich mal gesucht, ob man über den Hubert Klemm noch was findet im Netz und gerade eben noch einmal. Zumindest bis 2011 war er immer noch als Ausdauersportler aktiv. Evt. interessieren Dich ja seine Erfahrungen. Bestimmt würde er sich freuen, wenn jemand Interessa an seinen Erfahrungen hätte. -> http://www.klemmsports.de/frameset.htm

Gruß Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten